top of page

Dies auch, wenn Sie etwa nach einem Verkehrsunfall einige Zeit nicht selbst handeln können, oder gar verunglücken.

Dazu gilt es, bereits zu Lebzeiten eine passende Regelung der Vermögensnachfolge zu treffen; sich über die Struktur des Vermögens und die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Erben Gedanken zu machen. Es gilt so, in einer letztwilligen Verfügung, etwa einem Testament, und allenfalls in sonstigen Vertragswerken festzulegen, wie konkret im Fall des Ablebens vorgegangen werden soll.

Nach der Analyse der individuellen familiären und vermögensrechtlichen Verhältnisse berate ich meine Mandanten über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, dies auch zu möglichen Regelungen der Unternehmensnachfolge. Die anschließend ausgearbeiteten und unterfertigten Urkunden werden gesichert registriert, sodass sie auch verlässlich im Fall des Falles zur Anwendung kommen.

Sie wollen, dass mit Ihrem Vermögen auch tatsächlich das passiert, was Ihrem Willen entspricht.

Ver-mögens-vorsorge

Errichtung einer letztwilligen Verfügung

Bei der Errichtung einer letztwilligen Verfügung stehen Ihre Interessen im Mittelpunkt – die Vorsorge, dass mit Ihrem Vermögen letztlich auch tatsächlich das geschieht, was Ihrem Willen entspricht. Dabei gilt es auch häufig gestellte Fragen zu beantworten, wie etwa:

Planung Ihrer Vermögensnachfolge

Das Heiraten, aber auch schon das Eingehen einer Lebensgemeinschaft hat auch Auswirkungen auf Ihre Vermögensvorsorge. Aber auch die Geburt von Kindern, die Hochzeit der Kinder oder auch nur der Erwerb eines weiteren Wohnsitzes im Süden können relevant sein.

Die Weichen für eine Vermögensvorsorge, die Ihren Interessen entspricht, müssen oft schon gestellt sein, noch bevor es zu einer Scheidung, einem Streit, einer Trennung, einer Pflegebedürftigkeit oder gar dem Ableben kommt. Vorausschauende strategische Planung ist daher essentiell. Mit meinen langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Wir sehen uns als führende Vermögensvorsorgekanzlei im Weinviertel. Wir schicken Ihnen gerne unseren Ratgeber zu den für eine Vermögensvorsorge relevanten Aspekten. Finden Sie darin einige Best-Practice-Fälle als Anregung und Antworten zu den häufigsten Fragen in der Vorbereitung einer professionellen Vermögensvorsorge.

  • Wie wirken sich bereits erfolgte Zuwendungen auf eine Ver­mö­gens­aufteilung aus?

  • Wie kann mein Vermögen nachhaltig im Familienstamm gesichert werden?

  • Wie ist zu Vermögen im Ausland vorzugehen?

  • Wie kann ich sicher stellen, dass ich im Fall des Falles gut gepflegt werde; künftige Erben nicht etwa die Sicherung der Erbschaft vor Anforderungen meiner Pflege stellen?

  • Wie sehen vernünftige erprobte Lösungen für Unternehmer aus?

  • Wer kann mein Unternehmen fortführen, wenn ich überraschend ausfalle?

  • Welche Vor- und Nachteile hat es, mein Vermögen bereits zu Lebzeiten auf meine nächsten Angehörigen aufzuteilen? Wo ist eine Aufteilung sinnvoll?

Wir beraten und begleiten Sie bei der Planung Ihrer Vermögensnachfolge und verfassen gemeinsam mit Ihnen Ihren letzten Willen: Damit mit Ihrem Hab und Gut das passiert, was Sie wollen und unschöne Erbstreitigkeiten erst gar nicht entstehen können.

Mitunter kann sich die Einbringung des Unternehmens in eine GmbH oder eine Stiftungsgründung als sinnvoll erweisen. Etwa dann, wenn Unternehmen von mehreren Erben gemeinsam geführt werden sollen oder Pflichtteilsansprüche mit einer Beteiligung am Unternehmen abgefunden werden sollen; größere Vermögensmassen generationenübergreifend zusammengefasst werden sollen.

 

Lassen Sie sich von uns über Details beraten. Die Erhaltung des Vermögens und damit die Absicherung der Familie und künftiger Generationen ist auch ein paar gemeinsame Gedanken wert.

Vermögensvorsorge bei familiären Änderungen

Fundierte Vorsorge für den Fall des Falles

Gerne stehen wir Ihnen auch zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung, bei dem wir einen Überblick über konkrete Möglichkeiten der Planung und Umsetzung erarbeiten und praktische Tipps zur Unternehmensnachfolge geben können.

Nutzen Sie nachfolgend unsere Kontaktformulare, um sich mit uns in Verbindung zu setzten oder oder wählen Sie einen anderen Weg in unseren Kontaktinformationen.

Infomaterial anfordern

Kontaktieren Sie uns!

bottom of page